Staatsoper Wien - Eberhard Wächter Probebühne
Projektdaten
Jahr
- 2003
Status
- Bauten
Auszeichnung / Phase
FFertiggestelltTypologie
- Kultur
Seit dem Jahre 1991 finden umfangreiche Erneuerungsarbeiten in der Wiener Staatsoper statt. Die kurze Zeitspanne der Schließzeit für die Erneuerung der Bühnenhydraulik ist auch dazu genützt worden, um im Bereich des Walmdaches eine Probebühne zu errichten. Aufgrund der schwierigen Verhältnisse an der Baustelle waren besonders die Transportmöglichkeiten bei der Planung zu berücksichtigen. So war es zum Beispiel nicht möglich, größere Stahlträger zu verwenden. Es war notwendig, vom Bühnenhaus her eine Verbindung zu schaffe, damit die Künstler zu den Proben nicht durch die Zuschauerbereiche gehen zu müssen. Zur Vergrößerung der bespielbaren Fläche ist ein Wanddurchbruch in einer tragenden Wand hergestellt worden. Die von der Ringstraßenseite her sichtbaren Ecktürme sind für Pausenzwecke ausgenützt worden, wo durch die vorhandenen Fenster eine natürliche Belüftung gegeben ist.


