RFL Feldkirch
Projektdaten
Jahr
- 2008
Status
- Bauten
Auszeichnung / Phase
FFertiggestelltTypologie
- Arbeiten
Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Feldkirch
Der langestreckte, teils zweihüftige Baukörper erstreckt sich parallel zum Bestandsobjekt der Landesfeuerwehrschule.
Der Zugang ist vom bestehenden großen Innenhof vorgesehen, die verkehrsmäßige Erschließung erfolgt vom Leusbündtweg, vis a vis der bestehenden Rotkreuz-Garagen. Dort sind auch die neuen Garagen vorgesehen.
Entlang einer nord-süd-ausgerichteten Erschließungsachse werden die erforderlichen Funktionen angeordnet. Auf einem Sockelbaukörper erhebt sich im 1.Obergeschoss der Funktionsbereich der Leitstelle. Die beiden Geschosse sind mit einer Stiege verbunden, welche in einer nach Westen offenen zweigeschossigen Halle situiert ist. Die strenge Baukörperausformung soll die technische Nutzung des Gebäudes widerspiegeln. Der im 1.Obergeschoss auskragende Teil der Leitstelle soll diese hervorheben und den grossen Hof der Landesfeuerwehrschule räumlich fassen.
Die erforderlichen Pflichtstellplätze sind entweder in der vorgesehenen Garage oder im Bereich des bestehenden Hofes vorgesehen.

