Personalwohnhaus "Klinotel" Ottakring
Projektdaten
Jahr
- 1999
Status
- Bauten
Auszeichnung / Phase
FFertiggestelltTypologie
- Wohnen
Das Personalwohnhaus für Bedienstete der Stadt Wien wurde als städtebauliche Dominante in Verbindung mit dem langgestreckten Stationsgebäude der U3 und als Ergänzung zum denkmalgeschützten Ensemble auf dem ehemaligen Fabriksgelände der Austria Tabakwerke errichtet.
Aufgrund der hohen Verkehrsgunst wurde nach städtebaulichen Studien eine Verdichtung des Gebietes positiv beurteilt und als Ausgleich ausgedehnte öffentliche Bereiche in Form von Plätzen und Durchgängen geschaffen.
Die 25 Geschosse des Gebäudes beinhalten im Sockel- und Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss die Eingangshalle, Geschäftsflächen und Gemeinschafts-räume.
Ab dem 2. Obergeschoss befinden sich auf 20 Ebenen 280 Wohneinheiten mit je 30 m sowie 60 Doppeleinheiten. Im Technik- bzw. Dachgeschoss sind neben Haustechnikräumen auch ein großer Gemeinschaftsraum mit südseitig orientierter Terrasse angeordnet.
Das Klinotel wurde aufgrund seines innovativen Energie-konzeptes als Klimabündnisbetrieb 2000 ausgezeichnet.



Bilder
ottakring_2500px.jpg - NMPB
klinotel02_2500px.jpg - NMPB
klinotel05_2500px.jpg - NMPB
klinotel01_2500px.jpg - NMPB